Nr. 2, April 2018
Christliche Kunst - weltweit: gelungene Inkulturation oder Kitsch
- «Das universale Wort spricht nur Dialekt»
- Christlicher Glaube will bei den einfachen Menschen einkehren und wirken
- «Der Vater der christlichen Kunst Indiens»
- Das Evangelium in balinesischer Gestalt
- Der mühsame Weg von Karfreitag nach Ostern
- Franz von Assisi – unzählige Male dargestellt
- Reliquien und «wundertätige» Nägel aus Zaire
- Karin Kraus – die „schwäbische Massai“
- Afrikanische Schnitzereien
- Künstler im Dienste des Volkes
- Hungertücher – spiritueller und kultureller Reichtum
- Mit Kunst das Herz des palästinensischen Volkes öffnen
- Das MOCAA – Heilung oder neue koloniale Fremdbestimmung?
- Kaleidoskop
- Franziskanische Orte