Montag, 21. Dezember 2020
Br. Marie-Bernard Farine ist seit 60 Jahren als Seelsorger tätig. Im Gespräch mit Marie-Andrée Beuret, wo er über sein langes Leben berichtet, wird klar: Marie-Bernard’s Lebensmotto ist Zuhören und auf die Menschen zugehen, nicht mit fixfertigen Vorstellungen arbeiten.
Montag, 7. Dezember 2020
In kinderreichen katholischen Familien kam es früher nicht mal so selten vor, dass mehrere Geschwister in einen Orden eintraten. So auch bei der Familie Gallati aus Näfels, wo gleich zwei Brüder – Werner und Raymund – zu den Kapuzinern gingen.
Montag, 30. November 2020
Unter den Schweizer Kapuzinern der jüngeren Zeit hat es ausnehmend viele, die sich als Journalisten oder Redaktoren engagierten. Der Kapuziner Willi Anderau wagt einen Überblick.
Mittwoch, 4. November 2020
«Hier bin ich, sende mich!» heisst das Leitmotiv des diesjährigen Monats der Weltmission. Gastkirche ist jene von Guinea, eine kleine und junge Gemeinschaft. Aber als Minorität hat sie eine gesellschaftlich grössere Bedeutung, als ihre Zahl vermuten lässt. Sie gibt jungen Menschen Hoffnung, wie Matthieu Loua erzählt.
Montag, 26. Oktober 2020
Ist es in der reichen Schweiz noch möglich, seine eigene Existenz in einer Art und Weise zu gestalten und so ähnlich zu leben wie diejenigen Menschen, die in sozialer und wirtschaftlicher Unsicherheit und auch oft auf der Strasse leben? Der Tessiner Kapuziner Martino Dotta, der seit Jahren mit den bedürftigsten Menschen in unserem Land zusammenarbeitet, […]
Freitag, 25. September 2020
Mit diesem Leitmotiv will der Missionskalender 21 durchs nächste Jahr begleiten.
Mittwoch, 20. Januar 2021
Dieses jumi widmet sich dem Klima. Und erzählt von Projekten, die von Fastenopfer in Kolumbien unterstützt werden.
Donnerstag, 26. November 2020
In der Adventszeit bereiten wir uns auf das Weihnachtsfest vor. Dazu gehört das Glitzern und Glänzen, das Strahlen und Funkeln